Chirurgie
Die Augenchirurgie ist ein Teil der Mikrochirurgie und wird grundsätzlich unter einem OP-Mikroskop durchgeführt. Unter diesem kann mit den mikrofeinen Instrumenten präzise gearbeitet werden.
Chirurgie am Pferdeauge
Bei Equiner Rezidivierender Uveitis (Periodische Augenentzündung):
- Einsetzen eines Ciclosporinimplantates (Das eingesetzte Implantat gibt dauerhaft ein Medikament ab, welches die Erkrankung unterdrückt)
- Vitrektomie (Entfernung des Glaskörpers)
Hornhaut-Chirurgie:
- Wundversorgung nach akutem Trauma
- Versorgen chronischer und infizierter Verletzungen mittels Keratektomie (Abtragen veränderter Hornhautschichten) oder Bindehautplastik (Einnähen eines Bindehautlappens, "Flap")
- Versorgen einer Hornhautverletzung mittels Hornhautkleber
Lidchirurgie:
- bei Lidverletzungen oder Veränderungen am Lid Tränennasengang
- Sondierung und Freispülen bei Verlegung
- Herstellung der Öffnung des Tränennasenganges
- Tumorchirurgie an Lidern und Bindehaut
Entfernung des Augapfels (Bulbusexstirpation).
Chirurgie am Auge des Hundes oder der Katze
- Lidchirurgie Augenlid, Nickhaut, Bindehaut
- Entropium (Rolllid)
- Ektropium (Hängelid)
- Makroblepharon (zu große Lidspalte)
- Nickhautdrüsenvorfall, Nickhautknorpelfehlbildung
- Tränen-Nasen-Kanal (Tränenabflussstörungen)
- Tumor
- Distichiasis
Hornhautchirurgie:
- Hornhautgeschwür /- ulkus
- Hornhauttransplantation
- Hornhautsequester / -nekrosen / Corneanigra
- Dermoid
Intraokularchirurgie (Operationen im Auginneren):
- Katarakt (Grauer Star / Linsentrübung)
- Kunstlinsenimplantation (Phakoemulsifikation)
- Linsenluxation
- Glaskörpervorfall /-resektion (Vitrektomie)
- Glaukom (Grüner Star / erhöhter Augendruck)
- Kunstaugen (Prothese)
Kryochirurgie (lokale Anwendung extremer Kälte).