Geboren am 10. Juni 1944 in Posen (Polen)
Studium der Veterinärmedizin in Wien und München
Erwerb des Tierarztdiploms
Assistent an der Universitätsklinik für Chirurgie und Augenheilkunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Prof. E. Eisenmenger)
Studienaufenthalte an der Großtierklinik der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Utrecht (Prof. Dr. Nuemans) und an der Tierklinik Hochmoor/Westfalen (Prof. Dr. Huskamp)
Dissertationsschrift: "Beitrag zur rektalen und intraperitonealen Diagnostik beim chirurgisch behandelten Kolikpferd" (Betreuung: Dr. Bernhard Huskamp)
Promotion zum Doktor medicinae veterinariae
Habilitation für das Fach "Chirurgie und Augenheilkunde"
Habilitationsschrift: "Beiträge zur Chirurgie der Kolik des Pferdes - Indikation, Ergebnisse und Aussichten operativer Kolikbehandlung" 1
Univ.Lektor der VUW für "Abdominalchirurgie des Pferdes", Zahlr. Buchbeiträge und Publikationen zum Thema Ileuschirurgie gemeinsam mit Prof. Dr. Dr.h.c. B. Huskamp
Konsiliarchirurg der VUW für "Kolikchirurgie"
Leitung des Stud.-Schwerpunktes "Pferdemedizin" (9.-12.Sem.), zahlreiche Fachexkursionen zu Pferdetagungen "Equitana" und der Fachgruppe "Pferdekrankheiten der DVG"
Tierärztliche Privatpraxis (chir. Überweisungspraxis für Kleintiere) in Wien-Breitensee
Gründung und Leitung der "Kleintierklinik Breitensee"
Vorsitzender und Mitglied der FTA-Prüfungskommissionen "Kleintiere" und "Pferde"
Verleihung des Titels "Veterinärrat" durch den Herrn Bundespräsident
Verleihung des Titels "Universitätsprofessor" durch den Herrn Bundespräsident Dr. Fischer Wien.